1912 - Der SV Meppen Podcast

1912 - Der SV Meppen Podcast

ein Fan-Podcast zum SV Meppen und die aktuelle Saison

Das Wunder von Meppen

Das Wunder von Meppen

Jetzt ist es passiert, Meppen steht auf einem Abstiegsplatz und muss das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gewinnen und auf einen Sieg des Waldhofes gegen den KFC gehofft werden. Es waren wieder die selbstverschuldeten Gegentore, Matchpech, viel Unvermögen in der Offensive und eventuell mentale Probleme die zu dieser Niederlage geführt haben. Dazu sprechen wir noch über den nötigen Neustart nach der Saison, (unabhängig vom Ausgang) mögliche Talentweiterentwicklung durch das JLZ mit SV Meppen II und die sportliche Entwicklung

Schwarze Wolken aber kein Regen

Ein Niederlage die so niemals passieren darf, fast Absteiger Lübeck gewinnt leider hoch verdient mit 0:2. Wir sprechen über die, zum Teil, erschreckend schwache Leistung, die aktuelle Situation, unsere Ultras und Fans, das Spiel in Saarbrücken und den Punktgewinn unserer Frauen in Leverkusen

Wo es zwickt nach Zwickau

Wir sprechen über das kampfbetonte 0:0 gegen den FSV Zwickau und besprechen was dieser Punkt wert ist. Wir spielen in einem 4-4-2 mit Raute was Probleme aber auch vielleicht Hoffnung mit sich bringt. Dazu schauen wir auf VfB Lübeck und die aktuelle Situation und hoffen beide SV Meppen Teams im Stadion gegen MSV Duisburg und SC Sand unterstützen zu können

#Schmitteinander

Zwei leistungstechnisch starke Spiele aber am Ende keine Punkte für unseren SV Meppen. Trotzdem machen die Leistungen Mut für den Saisonendspurt gegen die direkten Konkurrenten Mut. Wir sprechen über die beiden Spiele, Rico Schmitt und Torsten Frings, den Saisonendspurt und die beiden letzten Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen SGS Essen und die TSG Hoffenheim

Blau-Weisser Rauch

Weiterhin turbulente Tage im Emsland, eine Systemumstellung zum Spiel gegen die Schanzer, ein 0:0 der besseren Art, Super League und Champions League Reform und zu guter Letzt ein neuer Trainer für unseren geliebten Sportverein. Herzlich Willkommen Rico Schmitt :)

Das alles besprechen wir nicht wie gewohnt zu zweit sondern mal wieder mit einem Gast:)

Nach-Wehen

Das war mal eine ereignisreiche Woche für unseren geliebten Sportverein. Nach dem enttäuschenden Spiel in München hatten wir Fans und auch der Sportvorstand auf eine Reaktion im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden gehofft, die, leider, trotz gutem Spielstart, ausblieb. Die Konsequenz war die Entlassung von Torsten Frings und Co-Trainer Björn Müller. Wir besprechen wie immer das Spiel, dann über Torsten Frings und über die kommende schwere Woche.

Achterbahn noch Acht Spiele lang?

Das Auf und Ab nimmt kein Ende. Nach dem Sieg gegen die Bayern verlieren wir nicht unverdient gegen Türkgücü München. Die Chancenverwertung, individuelle Fehler und die zweite Halbzeit sorgen für lange Gesichter beim SV und das wir wieder tief im Abstiegskampf stecken.

Dazu sprechen wir noch über unser Trainerteam und am Anfang über den Sieg unserer SV Meppen Frauen gegen Werder Bremen :)

Sauber eingeputtet

Vor der Länderspielpause gab es wieder einen verdienten Sieg und eine starke Reaktion nach dem katastrophalen KFC Spiel. Taktisch umgestellt und mit dem "Stürmer" in der Verteidigung ;) Dazu besinnt man sich wieder auf die Basics die es im Fußball braucht und das könnte für die kommenden Wochen auch gegen die oberen der Tabelle sehr wichtig werden um zu bestehen und den Klassenerhalt fest zumachen

Durch Eintracht und Aufwind zum Klassenerhalt "Sonderfolge“

Wir nehmen die beiden Spiele gegen die Eintracht aus Frankfurt und Turbine Potsdam gerne zum Anlass endlich wieder über Ligaspiele unserer SV Meppen Frauen zu sprechen. Ein erkämpfter Punkt und eine Niederlage stehen zur Buche geben aber Hoffnung gegen die direkten Konkurrenten gewappnet zu sein.

Außerdem wünschen wir den drei Spielerinnen nachträglich nochmal eine gute Genesung nach dem Unfall am Samstag

Aufbauhilfe West

Das Auf und Ab des Emslandes. Wir holen drei eher unerwartete Punkte gegen Mannheim und bauen den direkten Konkurrenten aus Krefeld wieder auf. Auf eine starke Leistung folgt eine sehr erschreckende Leistung. Wir sprechen Probleme an und schauen auf Bayern 2 und erwarten eine Reaktion der Mannschaft.