1912 - Der SV Meppen Podcast

1912 - Der SV Meppen Podcast

ein Fan-Podcast zum SV Meppen und die aktuelle Saison

System-Problem - #fuerThilo #3

System-Problem - #fuerThilo #3

Zwei Halbzeiten, zwei Systeme und zwei Leistungen. Meppen stellt um und fällt etwas auf die Nase. Zwickau zeigt uns ganz klare Schwächen auf, die wir durch eine weitere Umstellung nach der Pause korrigieren können und so einen verdienten Punkt in Zwickau holen können. Jetzt kommt mit SC Verl der erste große Stresstest der Saison

Luxusprobleme - #fuerThilo

Eine grandiose Leistung mit einem bitteren Ende. Meppen spielt gut mit, lässt wenig zu, hat aber Pech im Abschluss und die 91.Minute verhindern die Sensation. Wir reden über die Leistung, hauen Statistiken zu den Spielern raus und schauen auf den FSV Zwickau

Tackelt Rico und mehr Tor-Tänzchen - #fuerThilo #2

Der SVM ist wieder da :) der Lieblingsgegner war zu Gast bei uns und es wurde ein verdienter Sieg eingefahren. Eine Leistungssteigerung in fast allen Bereichen machen Hoffnung das Halle nur ein Ausrutscher war und wir eine erfolgreiche Saison feiern können

(K)ein anderes Spiel - #fuerThilo #1

Neue Saison, alte Probleme. Man probiert gegen Angstgegner Halle das altbekannte System und fällt auf die Nase. Wir besprechen die Dinge die für eine verdiente Niederlage sorgen und hoffen auf eine Reaktion gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Vereint #FuerThilo

Wir sprechen leider ohne Thilo (Gute Besserung Kapitän) nur zu zweit über die Saisonvorbereitung zur neuen Saison 2021/2022 über Neu- und Abgänge, das mögliche Spielsystem, über Halle und wo wir und andere Teams landen werden in der Tabelle.

Auf einen Schnack mit: Theo Dedes und Roger Müller

Wir sprechen mit Cheftrainer Theodoros Dedes und Teamkoordinator und Trainerkollege Roger Müller über die erste Saison in der 1. Bundesliga, wie man den Wiederaufstieg schaffen will, die Jugendarbeit beim SVM und über die generelle Arbeit im Verein. Wir sprechen auch über die positive Entwicklung des Frauenfußballs und das es immer noch Missstände gerade beim Respekt gegenüber der Arbeit aller gibt.

Auf einen Schnack mit: Markus Höhner

Ein Saisonrückblick der ganz besonderen Art, wir sprechen mit Markus Höhner, dem Kommentator unter anderem der 3.Liga und jetzt der EM 2021 über die abgelaufene Saison mit dramatischem Abstiegskampf, seine Bio, den SV Meppen im allgemeinen und woran es diese Saison gefehlt hat, Torsten Frings und Rico Schmitt und über das Fan sein an sich das uns alle verbindet

Qual und Pokal

Der SV Meppen steigt in die Regionalliga Nord ab und auch die Frauen rutschen unter den Strich und müssen auf Schützenhilfe für den Klassenerhalt in der Frauenfußball Bundesliga hoffen. Immerhin gab es den NFV Pokal und die DFB Pokal Teilnahme als kleines Trostpflaster für diese verkorkste Saison.
Wir sprechen über die Spiele gegen MSV Duisburg, SC Sand, VfB Oldenburg, SV Drochtersen/Assel und spekulieren über die Planungen für die Regionalliga Nord.

Das Wunder von Meppen

Jetzt ist es passiert, Meppen steht auf einem Abstiegsplatz und muss das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gewinnen und auf einen Sieg des Waldhofes gegen den KFC gehofft werden. Es waren wieder die selbstverschuldeten Gegentore, Matchpech, viel Unvermögen in der Offensive und eventuell mentale Probleme die zu dieser Niederlage geführt haben. Dazu sprechen wir noch über den nötigen Neustart nach der Saison, (unabhängig vom Ausgang) mögliche Talentweiterentwicklung durch das JLZ mit SV Meppen II und die sportliche Entwicklung

Schwarze Wolken aber kein Regen

Ein Niederlage die so niemals passieren darf, fast Absteiger Lübeck gewinnt leider hoch verdient mit 0:2. Wir sprechen über die, zum Teil, erschreckend schwache Leistung, die aktuelle Situation, unsere Ultras und Fans, das Spiel in Saarbrücken und den Punktgewinn unserer Frauen in Leverkusen