1912 - Der SV Meppen Podcast

1912 - Der SV Meppen Podcast

ein Fan-Podcast zum SV Meppen und die aktuelle Saison

Wir melden uns vom Abgrund

Wir melden uns vom Abgrund

Der SV Meppen verliert das überaus wichtige Kellerduell auf dramatische Weise.

Die erste Halbzeit bodenlos und mit einem Platzverweis. In Halbzeit 2 dann viel Moral gezeigt aber am ende hochverdient, wenn auch bitter, verloren.

Kurz danach wird auch Stefan Krämer entlassen und am Dienstag wird Ernst Middendorp als Feuerwehrmann vorgestellt.

Wir sprechen auch noch über ihn und das Scheitern von Stefan Krämer und der Mannschaft.

Unsere SVM Frauen mussten sich im Heimspiel gegen die SGS mit einem 1:1 begnügen. Die erste Halbzeit sehr stark mit einem Traumtor, die zweite Halbzeit dann mit furiosen Gästen und einem Alutreffer von uns. Am ende ein verdienter Punkt für beide.

Unsere U17w musste vor über 600 Zuschauer*innen in Aurich eine verdiente Auswärtsniederlage hin nehmen. Die Gastgeberinnen über 90 Min besser zeigten uns spielerisch die Grenzen auf nichtsdestotrotz stehen wir in der Bundesliga Nord/Nordost weiterhin bestens da :)

0:0 - Der Hauch des Tores

Ein 0:0 der schlechteren Art. Meppen schafft es nicht Umschaltspiel Gefahr zu entwickeln durch viele einfache Fehler im Spielaufbau und hat am ende noch Pech und Glück das die 0 steht.

Jetzt geht es im Emslandstadion ins Schicksalsspiel gegen den Halleschen FC wo uns nur 3 Punkte weiterhelfen können.

Mannschaft und Fans zusammen zum Klassenerhalt! 💪💙🤍

Frank und Frei

Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga.

Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen.

Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost 🥳

Zu doof für den Waldhof!

Der SV Meppen verliert in Mannheim verdient und macht in der Entwicklung mehrere Rückschritte.

Mit der gleichen Aufstellung wie gegen 1860 zeigt sich eine offensive Harmlosigkeit wie auch defensive Unsicherheiten und das nach einer frühen Führung wieder mal.

Wir sprechen über dieses Entwicklung.

Zum Schluss sprechen wir noch kurz über das 0:0 unserer U19m gegen Hertha BSC als auch den 5:1 Heimsieg unserer U17w gegen Union Berlin.

Bär und Löwe niedergerungen

Der erste Heimsieg nach 181 Tagen wurde gefeiert :)

Gegen die Löwen zeigte der SVM eine starke Leistung die am Ende endlich auch belohnt wurde :)

Wir sprechen über das Spiel an sich, verabschieden auch hier Aufstiegshelden Janik Jesgarzewski, sprechen über die Kritik der Fanszene, danken für die liebe Unterstützung und sprechen doch etwas ausufernd über Trainerentlassungen in der 3. Liga

Auf einen Schnack mit: Mario Neumann

Mit Mario Neumann sprechen wir über seine Spielerkarriere, die Trainerkarriere, die Zeit beim SV Meppen, die aktuelle Situation und ja auch über das Spiel gegen den FSV Zwickau mit kleinem Ausblick auf das Heimspiel gegen die Löwen ;)

Zitronenhandel

Meppen lässt wichtige Punkte im Derby gegen einen schwachen VfB Oldenburg liegen.

Wieder mal kommen Pech und eigenes Unvermögen in einer toxischen Mischung zusammen.

Wir sprechen über das Spiel, unsere Erwartungen im Kampf um den Klassenerhalt und schauen auf das Spiel in Zwickau.

https://instagram.com/rivalriesaroundtheworld?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Hinrunden Rückblick: Saison 2022/2023 (SV Meppen Frauen)

Wir besprechen die grandiose Hinrunde 2022 unserer SV Meppen Frauen nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga als bester Aufsteiger.

besondere Spiele (positiv und negativ)
Überraschungen (positiv und negativ)
und zum Schluss sprechen wir über die Spielerinnen und unsere persönlichen Einschätzungen :)

Der SV Meppen gibt uns den (Alva)Rest

Stimmungsbremse mal wieder zuhause gegen starke und schnelle Freiburger, wir treffen zwar endlich mal wieder das Tor aber auch zu häufig das Aluminium. Spielerisch war das phasenweise gut anzusehen aber die Effizienz fehlte wieder mal für einen Sieg. Dazu kommen noch individuelle Abwehrfehler aus der Hölle.

Zusätzlicher Stimmungskiller war dann in der folgenden Woche eine überraschende Personalie die wir auch besprechen zusätzlich zum Spiel.

Mar(e)kiert Dresden den Wendepunkt?

Meppen zeigt ein starkes Auswärtsspiel beim großen Favoriten Dynamo Dresden und eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Großteil in 2022.

Die Entwicklung vieler Spieler macht Hoffnung die jetzt in den beiden Heimspielen gefestigt werden muss.