1912 - Der SV Meppen Podcast

1912 - Der SV Meppen Podcast

ein Fan-Podcast zum SV Meppen und die aktuelle Saison

Doppel-Spass

Doppel-Spass

Die Festung Emslandstadion bleibt weiter uneingenommen stehen :)

Die erste Halbzeit überragend die zweite baut man etwas ab, jetzt stehe auch für unsere Männer die Wochen der Wahrheit an mit nur Spitzenspielen und die zum Großteil auswärts.

Da entscheidet sich wie realistisch die Meisterschaft dieses Jahr wird :)

Wir sprechen auch kurz über die Personal Entscheidungen bei unseren Frauen wo Maria Reisinger und Markus Lohle zum Saisonende ihre Ämter niederlegen.

Auch über Doppelpass on Tour in Lingen sprechen wir kurz und wie wir es fanden inkl. kleinem Einspieler von Mario Basler und wie er Meppen und das Emslandstadion in Erinnerung hat ;)

Teutonen versohlen

Meppen zeigt wieder das Heimgesicht und besiegt seit 5 Spielen ungeschlagene Teutonen souverän.

Unsere Zwote auch mit zwei Gesichtern allerdings anders herum in Delmenhorst mit einem starken Auswärtssieg, zuhause gegen den BSV Rehden fehlt es dagegen an Offensivpower.

Unsere SV Meppen Frauen rehabilitieren sich gegen FSV Gütersloh dagegen eindrucksvoll vor den Wochen der Wahrheit.

Antrag für 34 Heimspiele ist raus.

Nach kurzer Pause sind wir wieder da und besprechen drei Regionalliga Spiele gegen Todesfelde, Havelse und St. Pauli II, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber dann doch wie erwartet. Heimspiele Hui Auswärtsspiele Pfui.
Wir stellen uns die Frage woran hat et jelegen? ;) und wie schätzt die sportliche Leitung wohl diese Saison ein?

Unsere Zwote hat gegen Braunschweig Zwo ein tolles Spiel gezeigt und auch nach einem schwachen Auswärtsspiel eine Reaktion gezeigt.

Auch unsere Frauen haben gegen Sand einen Heimsieg gefeiert nach schwachem Auswärtsspiel mit einer starken und einer eher schwachen Halbzeit.

Viel SV Meppen also :)

Pa aufs Maul für Lübeck

Ein glanzloser aber souveräner Heimsieg gegen Absteiger VfB Lübeck. Gegen einen erstaunlich schwachen Gegner hatte man insgesamt alles im Griff nach der Klatsche in Bremen. Eine starke Reaktion vor schweren und richtungsweisenden Wochen :)

Genial? Daneben!

Auf und ab in der Fremde.
Spielerischer Fortschritt in Lohne und Lehrgeld zahlen in Bremen. Der Kader offenbarte dann doch noch größere Schwächen die angegangen müssen.

Unsere Zwote hat zuhause einen Punkt gegen Aufsteiger Verden geholt, noch läuft nicht alles rund aber nach der deftigen Niederlage in Hannover ein schritt in die richtige Richtung.

Ähnlich auch bei unserem Frauen Team das gegen Jena im DFB Pokal knapp am Sieg vorbei geschrammt ist. Doch auch diese Leistung macht Hoffnung auf eine gute Saison :)

Zumdieck und Prasse von der Leine gelasse

Zwei Spiele wollen besprochen werden das Derby in Oldenburg und Heimspiel gegen Jeddeloh II

Das Oldenburg Spiel hatte mehr Tiefen als Höhen und beim Jeddeloh Spiel wars umgekehrt ;)

Das neue Spielsystem trägt bei einigen Spielern Früchte trotzdem sprechen wir auch noch über Baustellen im Kader.

Zu hoch verloren, zu hoch gewonnen

Zwei deutliche Ergebnisse, zwei nicht so deutliche Leistungen.

Im DFB Pokal zerlegt der HSV unseren SVM der nach guter Anfangsphase sehr effektiv. Im Spiel gegen den Bremer SV verlegen wir diesen nach schwacher Anfangsphase ;)

Es fehlt insgesamt noch die Leichtigkeit und die gute Form aus der letzten Saison die jetzt am besten im Derby gegen Oldenburg wieder gefunden werden muss.

Kein Anstand beim Vorstand!

Das enttäuschende Drochtersen/Assel Spiel war kaum abgepfiffen da wurde schon der Trainerwechsel vollzogen.

Ein alles in allem sehr unwürdiger Abgang Adrian Alipours aber trotzdem ein nötiger?

Wir sprechen darüber und wünschen den neuen Cheftrainer Lucas Beniermann alles gute für diese nun schwierige Aufgabe.

Die Doppel 0 Agenten

Zwei Derbyniederlagen trüben die Stimmung zum Saisonstart.
Gegen Emden eine bodenlose erste und eine verbesserte zweite Hälfte und gegen Osna insgesamt eine unzureichende Leistung.

Die Probleme bleiben insgesamt aber ähnlich. Defensiv mit Aussetzern, im Mittelfeld keine Dominanz, Spielkontrolle oder geordnetes Ballbesitzspiel und dadurch keine Torgefahr.
Es muss jetzt eine Reaktion her!

Unsere Zwote hat dagegen Reaktion gezeigt nach einer miesen ersten Halbzeit gegen ambitionierte Schöninger, auch wenn es am ende leider doch nicht gereicht hat.

Weiche Faktoren

Endlich wieder (richtiger) Fußball, endlich wieder SV Meppen :)

Ein Saisonstart mit Licht und Schatten. Probleme mit der Raumaufteilung aber trotz kleinerer Wackler ein stabilerer Auftakt als z.B. vor einem Jahr gerade Offensiv nur ohne das nötige Glück.

Eine Leistung auf der man Aufbauen kann am besten jetzt am Freitag in Emden :)