1912 - Der SV Meppen Podcast

1912 - Der SV Meppen Podcast

ein Fan-Podcast zum SV Meppen und die aktuelle Saison

Der SVM ist wieder da!

Der SVM ist wieder da!

Zwei Matchbälle zum Aufstieg in die erste Frauen Bundesliga.

Beim ersten mal hat es noch nicht ganz gelangt vor toller Kulisse im heimischen Stadion aber dann eine Woche später in Andernach :)

Wir sprechen über beide Spiele und freuen uns auf die Aufstiegs und Meisterinnenfeier zuhause ;)

Und am Anfang sprechen wir noch kurz über unseren letzten Podcast und den Nachrichten die wir bekommen haben :)

Konsequente Konsequenzen!

Die Saison geht mit einem 3:4 Sieg in Berlin und einer miserablen Leistung im, für den Verein, so wichtigen Landespokalfinale in Rehden zu Ende.

Wir reden über das zum Teil gute Spiel, das von einer sehr offenen Abwehrreihe und ungewöhnlichen Toren profitiert hat und wieder extreme Defensivprobleme offenbart hat.

Dann noch über die peinliche Arbeitsverweigerung in Rehden die viel über die aktuellen Probleme und auch den Charakter der Mannschaft aussagt.

Wenn wir noch weiterhin Profifußball im Emsland über die Saison hinaus leben wollen gibt es nur eine einzige Möglichkeit.

KONSEQUENZEN JETZT!

Gute Laune, Schlechte Laune

Ein sehr emotionales Spiel, vor allem durch die Verabschiedung von unseren Aufstiegshelden und Co-Trainer Mario Neumann und Kapitän Thilo Leugers.

Aber auch die verdienten Spieler Rene Guder, Florian Egerer, Lars Bünning, Lukas Krüger und Constantin Frommann bekamen ihre Verabschiedungen und behalten den Verein hoffentlich gut in Erinnerung. DANKE an alle für euren Einsatz :)

Fußball gab es auch noch ;) mit einem Drehbuch das besser nicht hätte geschrieben werden können und auch noch mit einer zum Großteil tollen Leistung. Hoffentlich eine nachhaltige Leistung mit Blick auf das Auswärtsspiel in Berlin, das Landespokalfinale in Rehden und die nächste Saison und kein Eventfußball!

Dann gab es aber wieder einen Stimmungskiller als man als Verein die Freibier Lieferung ausgeschlagen hat und sich wieder mal von seiner schlechtesten Seite gezeigt hat.

Für unser Frauen Team und unsere Männer U23 Mannschaft könnte es dagegen kaum besser laufen denn beiden rennen weiter von Sieg zu Sieg. Sowohl auf dem (Kunstrasen) Platz als auch am "Grünen Tisch"

Sprechen wir natürlich auch drüber ;)

Danke Thilo

Unser langjährige Kapitän und herausragender Spieler Thilo Leugers muss nach erneuter hartnäckiger Verletzung seine Karriere beenden. Eine absolute Führungsperson und Vorbild abseits und auf dem Platz hat sich immer vor die Mannschaft und den Fans gestellt, in guten wie in schlechten Zeiten. Eine absolute Legende der jüngeren Meppener Vergangenheit. Alles gute dir Thilo.

Über den Fußball unserer Männer reden wir auch noch, standesgemäß wieder über eine Heimniederlage diesmal gegen, schon als Absteiger angereiste, Würzburger Kickers aber auch über den Einzug ins Landespokalfinale gegen den VfV Hildesheim. Bei wieder zum Großteil extrem bedenklichen Leistungen!

Auch unsere SVM Frauen schwächeln! Im Aufstiegskampf setzte es eine Auswärtsniederlage gegen Bayern II und somit sind es Stand jetzt nur noch vier Punkte Vorsprung. Allerdings wurde Protest gegen die Spielwertung eingereicht aufgrund Verletzung der Stammspielerinnen Regelung im Frauenfußball.

Außerdem sprechen wir kurz über die Entlassung von Christian Neidhart und einen Ausblick auf SV Meppen II, SV Meppen Frauen und SV Meppen III

007: Lizenz zum Bleiben

SV Meppen: Durch den Punktgewinn in Köln bei der Viktoria sichert sich der SVM den vorzeitigen Klassenerhalt, zeigt aber weiterhin viele der bekannten Probleme.

SV Meppen Frauen: Ein Heimsieg in letzter Sekunde gegen die TSG Hoffenheim II. Chancen auf beiden Seiten in Hülle und Fülle und schönes Kombinationsspiel aber ein Tor gab es erst zum Ende.

SV Meppen U23: Kantersieg gegen die SG Freren und wieder Tabellenführer durch das Unentschieden des Konkurrenten aus Nordhorn. Großartiger und ein extrem unterhaltsamer Fußball war zu bestaunen.

Außerdem sprechen wir natürlich über den Ticket Skandal zum Braunschweig Spiel und die Verlängerung von Chris Hemlein

Das Streben nach (Match)Glück

Super Ostern mit dem heiligen SV Meppen :) 5 Spiele in 4 Tagen über die Feiertage.

Gründonnerstag: SV Meppen 3 schlägt den VfL Herzlake 3 mit 5:2 und zeigt durchaus ansehnlichen Fußball und tolle Tore und Spielzüge.

Karsamstag (1/2): SV Meppen kommt beim BVB II trotz Führung nicht über ein 1:1 heraus, zeigt sich zwar verbessert kann aber alte Schwächen nicht komplett abstreifen.

Karsamstag (2/2): SV Meppen II beendet als Derbysieger den Tag mit dominantem Fußball aber auch einer anfälligen Abwehr und ordentlich Zittern am Ende ;)

Ostersonntag: Im altehrwürdigen VfL Stadion am Elsterweg schaffen es unsere SVM Frauen nicht den Abwehrriegel der kleinen Wölfinnen zu knacken und müssen sich mit einem 0:0 begnügen.

Ostermontag: Machtdemonstration am letzten Tag als unsere U23 mit 5:1 den Tabellenführer aus Nordhorn heimschickte. Vor Rekordkulisse machte man das Aufstiegsrennen mit tollem Fußball nochmal spannend :)

Die Hinrunde vom Winde verweht

Viel SV Meppen auch in der Länderspielpause ;)

SV Meppen II: Nach 1:0 Führung setzte es eine deftige 1:4 Heimniederlage.

SV Meppen Frauen (1/2): In Leipzig verschenkte man die erste Halbzeit und konnte das gegen clevere Gäste nicht mehr aufholen (2:4 Niederlage)

SV Meppen: Nach gutem Beginn baute man extrem ab und fand spielerisch und taktisch nie ins Spiel und wartet so dem noch auf den ersten Heimsieg 2022

SV Meppen Frauen (2/2): Der so wichtige Heimsieg gegen Tabellennachbarn MSV Duisburg konnte nach starker 2. Halbzeit eingefahren werden und somit bleibt der SVM Spitzenreiter.

Dazu noch die Vertragssituationen von Rico und Mario, Versteigerung der Sondertrikots, Corona und so weiter ;)

Wall-E(xtrem) - Jeder räumt im Strafraum auf

Was für eine übermenschliche Leistung unserer Mannschaft beim 0:0 Auswärtssieg in Magdeburg! ;)

Meppen reist extrem Corona-, Verletzungs- und Sperren gebeutelt zum Spitzenreiter der 3.Liga.

Durch eine extrem stabile Defensivleistung aller Spieler, mit einer wohl einmaligen Aufstellung nervt man den spielfreudigen FCM zu Tode und nimmt einen Punkt und eine Menge Selbstvertrauen mit zurück ins Emsland :)

Wir besprechen heute zwei Spiele unserer SV Meppen Frauen. Einen furiosen 2:6 Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen den 1.FC Nürnberg und eine bittere 1:2 Niederlage zu Hause gegen den Tabellenletzten.

Die Leichtigkeit und der berauschende Fußball, der die Hinrunde ausgezeichnet hat schafft man aktuell nur noch mit einem frühen Tor auf den Platz zu bringen. Allerdings kein exklusives Problem da die Konkurrenz auch nicht souverän in die Rückrunde startet ;)

Alarmstufe: Rot

Ein wildes Montagsspiel zeigt einen verbesserten SVM was Kampf, Ballbesitzspiel und Passquote angeht. Man trotzt den vielen kurzfristigen Coronafälle und Eriks Verletzung mit Leidenschaft.

Im Spiel machen dann zwei rote Karten aber auch einen schwachen Gegner wieder stark und somit nehmen wir keine Punkte sondern nur eine überragende Teamleistung mit. Allerdings ziehen sich auch alte Probleme weiter durch das Spiel unseres SVM was unter anderem Standards und Defensiv Blackouts angeht.

(Kein) Bock umstoßen?

In Saarbrücken gab es die nächste verdiente Niederlage.

Eine Halbzeit hielt unser SVM noch passabel mit um dann nach dem Gegentor wieder komplett einzubrechen.

Wir sprechen über Mentalität, Selbstwahrnehmung und die alten Probleme die sich von Spiel zu Spiel durchziehen.

Unsere SV Meppen Frauen müssen sich mit einem 0:0 begnügen im ersten Heimspiel 2022 und beißen sich an den Schanzerinnen die Zähne aus. Der FCI stand sehr gut und ließ wenig zu.

Trotz dominanter Spielweise (in Halbzeit 2 vor allem) schaffte man es zu selten sich Torchancen herauszuspielen.